Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Eine gute häusliche Mundhygiene allein ist an schwer zugänglichen Stellen, in den Zahnzwischenräumen und am Zahnfleischrand meist nicht ausreichend. Der entstehende bakterielle Zahnbelag ist der Hauptverursacher von Karies, Zahnfleischentzündung (Gingivitis) und Erkrankungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis).
Durch eine professionelle Zahnreinigung lassen sich bakterielle Biofilme, weiche (Plaque) und harte Beläge (Zahnstein) gründlich entfernen und somit das Risiko für Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates deutlich reduzieren. Darüberhinaus ist der positive Effekt der Beseitigung akuter und chronischer Entzündungen in der Mundhöhle auf verschiedene systemische Erkrankungen, z.B. Diabetes, von Bedeutung. Das Gefühl einer frischen und sauberen Mundhöhle und eine längere Haltbarkeit von Füllungen, Kronen, Brücken etc. ist dabei neben dem allgemein-medizinischen Nutzen ein sehr angenehmer Nebeneffekt.